Pädagogisches Leitbild: ChangeMe

Seitenbereiche

Mehr Gemeinsamkeit

Die Suche nach Gemeinschaft, Freundschaft ist eine urmenschliche Eigenschaft.

Menschen leben schon immer in Gemeinschaft mit Anderen.
Sie gibt dem Einzelnen viel: Schutz, Stärke, Sicherheit
Sie fordert aber auch vom Einzelnen viel: Werte, Regeln, Anpassung

Wir nehmen diese erzieherische Aufgabe in unserer Schule sehr ernst.

Für die Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule beruht soziale Kompetenz auf folgenden Teilkompetenzen:

Selbstbewusstsein - Empathie - Kommunikationsfähigkeit - Kooperationsfähigkeit - Konfliktfähigkeit

Mit mehr als 15 verschiedenen Bausteinen werden diese Fähigkeiten im Schulleben der Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftschule gefördert, unter Anderem:

  • Die Methode Klassenrat ab Stufe 3
  • das Projekt "Kompass Streitschlichter" in der Sekundarstufe
  • Patenschaften von Schülern der Sekundarstufe für Schüler der Primarstufe
  • Programm Training sozialer Kompetenzen
  • SchülerForum: regelmäßige Schulversammlungen
  • demokratische Schülersprecherwahl
  • eine umfassende Schulsozialarbeit