Schulsozialarbeit: ChangeMe

Seitenbereiche

Schulsozialarbeit an der Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Schulsozialarbeit gibt es an der Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule seit über 10 Jahren. In dieser Zeit ist Schulsozialarbeit zu einer unverzichtbaren Säule des pädagogischen Konzepts Zusammenleben-lernen-wachsen geworden.

Die Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule Ehningen ist mit 200% Schulsozialarbeit ausgestattet. Sowohl Jörg Hanselmann (100%) als auch Anna Schumacher (100%) sind beim Amt für Familie, Jugend, Senioren und Soziales angestellt und widmen sich dabei den fünf Kernaufgaben ihres Arbeitsfeldes.

Unsere Kernaufgaben

  • Einzelhilfe und Beratung in individuellen Problemsituationen
  • Sozialpädagogische Gruppenarbeit und Projekte mit Lerngruppen
  • Inner- und außerschulische Vernetzung und Gemeinwesenarbeit
  • Offene Angebote für alle Schüler und Schülerinnen
  • Verwaltung und Organisation

Schulsozialarbeit wird hier als wichtiger Beitrag für die Begleitung und Unterstützung von allen Kindern, Jugendlichen  Lehrkräften und Eltern verstanden. 

Unser Selbstverständnis

Unser Selbstverständnis kommt in der Definition von Schulsozialarbeit nach Matthias Drilling in passender Weise zum Ausdruck:

„Schulsozialarbeit ist ein eigenständiges Angebot der Jugendhilfe, das mit der Schule in formalisierter und institutionalisierter Form kooperiert. Schulsozialarbeit setzt sich zum Ziel, Kinder und Jugendliche im Prozess des Erwachsenwerdens zu begleiten, sie bei einer für sie befriedigenden Lebensbewältigung zu unterstützen und ihre Kompetenzen zur Lösung von persönlichen und/ oder sozialen Problemen zu fördern. Dazu adaptiert Schulsozialarbeit Methoden und Grundsätze der Sozialen Arbeit auf das System Schule.“ Falls Sie gerne mehr über das Wirken der Schulsozialarbeit an der Friedrich-Kammerer-Schule Gemeinschaftsschule Ehningen erfahren möchten, finden Sie weitere Informationen wie zum Beispiel Leitsätze, Namen von Kooperationspartner oder Konzepte zu bestimmten Projekten und Aufgaben auf unserer Homepage www.schulsozialarbeit-ehningen.de.